ausmären

ausmären
aus|mä|ren, sich <sw. V.; hat (landsch.):
1. langsam arbeiten, trödeln, sich bei seiner Arbeit o. Ä. nicht beeilen:
der märt sich heute wieder aus und wird den Zug verpassen.
2. aufhören zu trödeln, fertig werden:
mär dich endlich aus!

* * *

aus|mä|ren, sich <sw. V.; hat (landsch.): 1. langsam arbeiten, trödeln, sich bei seiner Arbeit o. Ä. nicht beeilen: der märt sich heute wieder aus und wird den Zug verpassen. 2. aufhören zu trödeln, fertig werden: mär dich endlich aus! 3. mit Erzählen nicht fertig werden; sehr viel erzählen: unsre Nachbarin hat sich wieder [eine Stunde] ausgemärt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausmären — aus|mä|ren, sich (besonders ostmitteldeutsch für trödeln; auch zu trödeln aufhören) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erzählen — a) sich ausbreiten, ausholen, sich auslassen, ausmalen, ausplaudern, beschreiben, darlegen, darstellen, fabeln, fabulieren, nachzeichnen, plaudern, schildern, schwadronieren, sprechen, sich verbreiten, vorschwärmen, vortragen, zum Besten geben;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • trödeln — a) langsam arbeiten/sein, nicht zügig vorankommen, sich Zeit lassen, Zeit verschwenden; (geh.): säumen; (ugs.): herumtrödeln; (österr. ugs.): [herum]brodeln; (ugs. abwertend): [herum]bummeln; (bes. nordd. ugs. abwertend): nölen; (landsch.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schwadronieren — sich ausbreiten, sich auslassen, einherreden, sich ergehen, erzählen, monologisieren, reden, sprechen; (ugs.): große Reden schwingen, labern, Phrasen dreschen, wie ein Buch/Wasserfall reden; (südd., österr. ugs.): ratschen; (ugs., oft abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”